Periodenunterwäsche im Test: neue Marke Modibodi aus Australien
Wir von der erdbeerwoche sind nicht nur bemüht, Tabus zu brechen und über die Menstruation und den weiblichen Zyklus aufzuklären, sondern sind auch immer auf der Suche nach den besten nachhaltigen Monatshygieneprodukten. Kürzlich sind wir auf die australische Marke Modibodi gestoßen, die viele unserer Wertvorstellungen teilt.
Modibodi legt besonderes Augenmerk darauf, dass alle Menstruierenden den richtigen Periodenslip für ihren Körper finden, sich auch während der Periode und bei Inkontinenz wohl fühlen und keine Angst vor dem Auslaufen haben müssen. Außerdem ist ihnen genau wie uns wichtig, endlich das Tabu rund um eines der natürlichsten Themen der Welt zu brechen. Wir haben Modibodi auf die Probe gestellt:
Was ist besonders an der Modibodi Menstruations-unterwäsche?
Was ist besonders an der Modibodi Menstruationsunterwäsche?
Modibodi setzt die sogenannte Modifier-Technologie ein, die in einem aufwendigen Prozess mit ExpertInnen aus der Branche entwickelt wurde und wissenschaftlich getestet ist. Mit drei Schichten fühlst du dich garantiert sicher vor dem Auslaufen, denn die Körperflüssigkeiten werden ins Innere der Unterwäsche geleitet und dort gleichmäßig aufgesogen. Dadurch fühlst du dich trocken, selbst bei stärkerer Blutung.
Wie die Modibodi-Technologie in den unterschiedlichen Varianten genau funktioniert erfährst du hier: Wie funktioniert Modibodi?
Unterschiedliche Größen und Styles für jede Form von Flüssigkeitsverlust
Das Besondere an der Modibodi-Periodenunterwäsche ist, dass sie nicht nur mit Menstruationsblut klar kommt, sondern auch für andere altbekannte Probleme wie Inkontinenz, übermäßiges Schwitzen und sogar auslaufende Muttermilch eine Lösung darstellt. Die Unterhosen und Stilltops bieten somit Lösungen für jede Lebenssituation und den Alltag mit Sport, nach der Schwangerschaft und sogar beim Schwimmen! Hier geht’s zur Modibodi-Swimwear.
Wir finden es super, dass Modibodi inklusiv ist und hier wirklich jeden Geschmack, jede Körperform, jede Blutungsstärke und jede Alltagssituation mitgedacht hat. Sie bieten 10 verschiedene Größen, verschiedenste Schnitte, Farben und Muster an – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ist Periodenunterwäsche für eine starke Periode geeignet?
Nicht jeder Periodenslip eignet sich optimal für eine besonders starke Menstruation – viele Frauen kämpfen jedoch immer wieder mit einer verstärkten Blutung.
Durchschnittlich verlieren Menstruierende etwa 30-80ml Blut pro Periode, alles darüber gilt als starke Periode. Meistens sind die ersten Tage der Regelwoche stärker als die restlichen.
Modibodi bietet für jede Blutung die richtige Saugstärke und hat mit der Maxi 24 h Saugstärke einen speziellen Schutz für starke Blutungen herausgebracht mit Periodenpanties, die bis zu 50ml Flüssigkeit aufnehmen (ca. 10 Tampons!).
Du glaubst nicht, dass eine Unterhose, die noch dazu hauchdünn ist, so viel Blut aufsaugen kann? Probier es selbst aus!
Teenager-Linie „Modibodi RED“
Mit Modibodi RED hat das Label den Nerv der Zeit getroffen. Immer mehr Jugendliche sind an einem nachhaltigen Lebensstil interessiert und wollen sich nicht mehr durch ihre Periode eingeschränkt fühlen. In einer Studie von Modibodi RED stellte sich heraus, dass bereits 80% der jungen Kundinnen Periodenslips verwenden um ihren Verbrauch an Einwegprodukten zu reduzieren.
Mit bunten Mustern und kleineren Größen ist diese Linie von Periodenunterwäsche perfekt für Jugendliche und sogar für die erste Periode geeignet. Hinzu kommt die super einfache Handhabung, die Modibodi-Periodenunterwäsche gerade für Teenies interessant macht: Einfach anziehen, reinbluten – fertig! 🙂
Uns als erdbeerwoche ist es wichtig, Teenager an das Thema Menstruation mit allem was dazu gehört heranzuführen. Auf unserer digitalen Lernplattform READY FOR RED lernen Jugendliche, was während der Periode im Körper vorgeht, welche nachhaltigen Periodenprodukte es gibt und was die Umwelt damit zu tun hat.
Wenn nur 100.000 junge Mädchen mit Beginn ihrer Periode auf müllfreie Produkte zurückgreifen, würde dies 1,1 Milliarden weniger Einwegprodukte im Umlauf bedeuten.
Ist die Modibodi-Unterwäsche nachhaltig?
Modibodi verwendet hochwertige Naturstoffe und atmungsaktive, technisch versierte Mischungen (Bambus, Merino Perform-Wolle und Mikrofaser) mit den neuesten antimikrobiellen Fasern für eine weiche, seidige Passform. Modibodi verzichtet dabei bewusst auf den Einsatz von sogenannten Bioziden sowie per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) und Nanotechnologie und verwendet nachwachsende Rohstoffe.
Wusstest du? 96 Prozent der deutschen Frauen kaufen Einwegprodukte.
Leider hat dieser Fokus auf Einwegprodukte einen starken negativen Einfluss auf die Umwelt. Für jedes dieser Produkte müssen Rohstoffe und Energie verbraucht werden, außerdem entsteht unglaublich viel Müll. All das für einen sehr kurzen Verwendungszeitraum. Das spricht stark für waschbare und wiederverwendbare Produkte wie die Periodenunterwäsche.
Erfahrungsbericht Modibodi
Wir haben uns die Periodenslips natürlich aus nächster »Perioden-Nähe« angesehen. Rosa und Marion aus dem erdbeerwoche-Team haben für euch die Periodenslips Sensual Hi-Waist Bikini und Classic Bikini von Modibodi getestet. Besonders auffallend war für sie beide der große Tragekomfort. Durch den weichen Stoff und die feine Verarbeitung schmiegt sich der Periodenslip angenehm an die Haut.
»Mich hat überrascht, dass er nur bis 30° waschbar ist. Die Menstruationsunterwäsche war aber perfekt sauber als sie aus der Waschmaschine kam. In der Nacht finde ich es super, dass der Auslaufschutz hinten bis ganz nach oben geht. « – Rosa
»Ich finde den Schnitt und die feine Verarbeitung schön. Er ist groß genug, dass du nicht daran vorbei blutest, macht aber kein dickes Windelgefühl. 😉 « – Marion
Wer steckt hinter dem australischen Label?
Kristy Chong entwickelte Modibodi, Australiens erste Unterwäsche für Menstruation und Inkontinenz. Sie selbst hatte als junge Mutter mit einem schwachen Beckenboden zu kämpfen und fragte sich deshalb, wieso es keine verlässliche, auslaufsichere und nachhaltige Lösung für Monatsblutungen und Blasenschwäche gab.
Fast zwei Jahre lang dauerte die Entwicklung der Produkte zusammen mit ExpertInnen aus dem Textilbereich und WissenschaftlerInnen. Über 18 Monate lang führte sie dann wissenschaftliche Tests durch, um die patentierte Modifier-Technologie zu entwickeln.
Modibodi im Kampf gegen das Menstruationstabu
Das Thema Menstruation ist leider auch im Jahr 2020 nach wie vor ein Tabu, über das wenig gesprochen und noch weniger gezeigt wird. Modibodi setzt sich genau wie die erdbeerwoche seit Jahren für die Enttabuisierung der Periode ein.
Die Menstruation ist eines der natürlichsten Dinge der Welt und sollte nicht mehr nur mit vorgehaltener Hand besprochen werden. Auch die Werbeindustrie sollte endlich aufwachen und die Regelblutung nicht mehr inkorrekt darstellen. Es ist nun mal so, dass die Periode nicht immer angenehm ist und definitiv bluten wir keine blaue Flüssigkeit, wie es in vielen Werbeclips bekannter Monatshygiene-Hersteller zu sehen ist.
Modibodi ist auf diesem Gebiet Vorreiter und produzierte erst kürzlich einen authentischen Clip, in dem Regelschmerzen und rotes (!) Menstruationsblut gezeigt werden – eine Entwicklung in die richtige Richtung wie wir finden:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unser Fazit zu Modibodi
Modibodi ist nicht nur eine nachhaltige Alternative für Binden, Tampons & Co., das Unternehmen setzt sich auch für Inklusion, Tabubruch und Unterstützung von Frauen im Alltag ein. Ihnen ist wichtig, dass sich Menstruierende und Personen mit Blasenschwäche nicht unwohl fühlen sondern ihren Körper feiern! Das gefällt uns von der erdbeerwoche und wir freuen uns, dass Modibodi nun seit kurzem auch in Deutschland und Österreich erhältlich ist: Hier geht’s zu Modibodi.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
TSS – Betroffene berichten
Erfahrungsberichte zum toxischen Schocksyndrom Wir von der erdbeerwoche sind immer wieder erschüttert, dass es nach wie vor Fälle des toxischen Schocksyndroms gibt, die durch Monatshygieneprodukte
Wie Rauchen deinen Zyklus beeinflusst
Jedes Jahr Mitte Jänner verpuffen ganz unbemerkt deine Neujahrsvorsätze im Alltag. Aus klitzekleinen Ausnahmen werden so wieder Dauerbegleiter – der Schweinehund lässt grüßen. Bei den Jahresvorsätzen immer
Stoffbinde: Geheimtipps zur Reinigung
Warum es unglaublich viel Sinn macht auf wiederverwendbare, und somit waschbare, Alternativen zu deiner Monatshygiene umzusteigen? Es lohnt sich auf jeden Fall, denn mit 5-7
Regelschmerzen so schlimm wie ein Herzinfarkt?
Regelschmerzen auf einer Stufe mit einer Herzattacke? Der Professor John Guillebaud vom University College London hat mit dieser Aussage 2016 einiges an medialer Aufmerksamkeit erregt.
Scheidenausfluss: was ist normal?
Beschützer, Transporter & Ernährer Eigentlich ein wahrer Held: Auch wenn in der Werbung oft als unliebsamer Gast dargestellt, erfüllt der Scheidenausfluss eine Vielzahl an wichtigen
Die aktuellsten Menstruations-News, spannende Fakten, Tests, Rabattaktionen!