Menstruationstassen im Test
Menstruationstassen-Test: Zwei Produkte mit "sehr gut" bewertet
Warum sollten Menstruationstassen getestet werden?
Die erdbeerwoche beschäftigt sich bereits seit über 8 Jahren mit den Auswirkungen von Monatshygiene – u.a. auch von Menstruationstassen – auf Umwelt und Gesundheit. Da dieses Thema in letzter Zeit an gesellschaftlicher Bedeutung gewonnen hat und es für Frauen immer schwieriger wird, sich nach gesundheitlichen und ökologischen Aspekten für ein Monatshygieneprodukt zu entscheiden, forschen wir auch zu diesen Schwerpunkt. Hintergrund ist folgender:
Fehlende gesetzliche Kennzeichnungspflicht
Zum einen gibt es in der EU bisher keine gesetzlichen Kennzeichnungspflichten, die die Hersteller in Bezug auf Materialien bzw. Inhaltsstoffe von Monatshygieneprodukten zur Transparenz auf den Produktverpackungen (d.h. für die Konsumentinnen ersichtlich) verpflichten. Während in den USA Tampons als medizinische Artikel eingestuft werden, unterliegen Monatshygieneprodukte zum anderen z.B. in Österreich dem Österreichischen Lebensmittelgesetzbuch und werden als Gebrauchsgegenstände klassifiziert. Eine Information über Material, Inhaltsstoffe und Beschaffenheit von Monatshygieneartikeln zu erhalten, ist daher für Endkonsumentinnen oftmals schwierig, da es bisher keine direkt am Produkt befindliche Orientierungshilfe gibt, die diese Informationen in gesammelter, übersichtlicher und leicht verständlicher Form aufbereitet hat.
Aus diesem Grund hat die erdbeerwoche mit Unterstützung der FFG (Forschungsförderungsgesellschaft) 2018 ein Forschungsprojekt gestartet, das das Material und Langlebigkeit der Menstruationstassen genauer unter die Lupe genommen hat. Die gute Nachricht. Menstruationstassen sind sichere Produkte, aber auf die richtige Handhabung und Reinigung kommt es an.
Ehrlich, danke für die Menstruationstasse.
der erdbeerwoche-Kundinnen sind mit ihrer Menstruationstasse zufrieden!
Aktueller Menstruationstassentest stellt gutes Zeugnis aus
In unser Forschungsprojekt werden auch die Ergebnisse aktueller Menstruationskappen-Tests einfließen – wie z.B. jener des Vereins für Konsumenteninformation (VKI). Dieser testete kürzlich neun Menstruationstassen in punkto Handhabung, Benutzerfreundlichkeit sowie Schadstoffbelastung. Auch wenn nur zwei Menstruationstassen, nämlich Selenacare Menstruationstasse und Lunette, mit sehr gut bewertet wurden, stellt der VKI allen Menstruationskappen ein relativ gutes Zeugnis aus. Allerdings wurden in sechs von acht Menstruationstassen sogenannte flüchtige Anteile gefunden. Da es bislang keine offiziellen Grenzwerte für diese Produkte gibt, wurden bei bisherigen Tests u.a. die Prüfkriterien und dementsprechenden Grenzwerte von Schnullern oder Kinderspielzeug herangezogen. Auch Ökotest hat bereits Menstruationstassen getestet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bedeutung gesundheitlicher Auswirkungen von Monatshygiene steigt
Auch die Nutzerinnen von Monatshygiene machen sich vermehrt Gedanken über diese Themen: Im Februar diesen Jahres haben wir 350 Frauen, die u.a. auch Menstruationstassen verwenden, befragt, welche Aspekte ihnen bei Monatshygiene am Wichtigsten sind und welche Informationen ihnen helfen würden, eine die richtige Produktwahl zu treffen:
- 55% der Frauen entscheiden sich aufgrund der gesundheitlichen Vorteile für ein nachhaltiges Monatshygieneprodukt, wie z.B. die Menstruationskappe
- 42% der Nutzerinnen von nachhaltiger Monatshygiene ranken „schadstofffrei“ als wichtigste Anforderung an ein gesundes und umweltfreundliches Monatshygieneprodukt
Augen auf beim Menstruationstassen-Kauf! Das Produkt begleitet dich viele Jahre.
Tipps nach der Geburt: Wochenbett und Stillen
Welche Tipps nach der Geburt helfen für eine entspannte Wochenbett-Zeit? Wir haben von Stillen über den Alltag mit dem Neugeboren bis hin zu Wochenfluss alles für dich zusammengetragen.
Was die Farbe deines Menstruationsblutes über deine Gesundheit verrät
Wusstest du, dass die Farbe und Beschaffenheit deines Menstruationsblutes viel über deine Gesundheit aussagt und damit ein Indikator für deinen Körper ist? Sich damit auseinanderzusetzen
Menstruationstasse: Hygiene, Reinigung und Pflege
Warum ist die gründliche Reinigung so wichtig? Eine gründliche und korrekte Reinigung einer Menstruationstasse trägt wesentlich dazu bei, eine sichere Anwendung des Produktes zu gewährleisten
Tipps nach der Geburt: Wochenbett und Stillen
Welche Tipps nach der Geburt helfen für eine entspannte Wochenbett-Zeit? Wir haben von Stillen über den Alltag mit dem Neugeboren bis hin zu Wochenfluss alles für dich zusammengetragen.
Was die Farbe deines Menstruationsblutes über deine Gesundheit verrät
Wusstest du, dass die Farbe und Beschaffenheit deines Menstruationsblutes viel über deine Gesundheit aussagt und damit ein Indikator für deinen Körper ist? Sich damit auseinanderzusetzen
Verpasse keine News, Tipps & Rabattaktionen im exklusiven erdbeerwoche-Newsletter!