Was kann die erdbeerwoche-Wohlfühlwäsche?
Untenrum wohlfühlen

Die gibt es nämlich in der bewährten erdbeerwoche-Qualität nicht nur als Periodenslips, sondern auch für jeden Tag. Die meisten im Handel erhältlichen Unterhosen bestehen aus teils bedenklichen Stoffen wie Synthetik, Viskose oder konventioneller Baumwolle. Die gute Nachricht: Es gibt auch Unterwäsche aus Biobaumwolle! Biologische Unterhosen haben dieselben Vorteile wie Tampons und Binden aus Biobaumwolle und sind noch dazu angenehm weich zu tragen.
Biofaire Wohlfühlunterwäsche der erdbeerwoche
Um dir die Möglichkeit zu bieten, nicht nur während deiner erdbeerwoche, sondern an jedem Tag im Monat etwas Nachhaltiges zu tragen, haben wir unsere eigene Unterwäsche herausgebracht. Es handelt sich dabei um angenehm zu tragende Slips aus 92% biologischer und fair gehandelter Baumwolle und 8% Elasthan – für einen perfekten Sitz und einen optimalen Tragekomfort. Um Hautirritationen oder Allergien zu vermeiden verwenden wir bei den feinen Nähten unseres Slips übrigens einen mit Baumwolle ummantelten Gummi.
"Zu den Wohlfühlslips möchte ich sagen, dass diese wirklich sehr bequem sind, also wirkliche Wohlfühlslips!"
besserten sich Hautirritationen schon nach nur einer Periode, wenn sie ausschließlich Binden aus Bio-Baumwolle verwendet hatten.
… sie besonders weich ist, super sitzt und extra feine Nähte hat, die sich nur leicht unter der Kleidung abzeichnen.
… unsere Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und nach den Kriterien des Fairen Handels zertifiziert ist.
… bei der Biobaumwolle keine Pestizide und Schadstoffe eingesetzt werden, die den Menschen in den Anbauregionen und dir und deiner Haut schaden können.
… der Slip ideal mit Biotampons, Bioslipeinlagen oder Menstruationstassen kombinierbar ist.

Du sollst wissen, woher deine Unterhose kommt! Deshalb setzen wir bei unserer Menstruationsunterwäsche und den Wohlfühlslips auf Transparenz in der Lieferkette.
Transparente Lieferkette
Wir haben uns entschieden unsere erdbeerwoche-Slips und unsere Periodenunterwäsche bei dem deutschen Familienunternehmen Comazo in Albstadt produzieren zu lassen, das 2009 als erstes deutsches Wäscheunternehmen „Fairtrade“-zertifiziert wurde. Die Baumwolle stammt von der Fairtrade-Baumwollkooperative Mahima in Indien, die auf biodynamischen Anbau setzt.
Die Stoffe für unsere Unterwäsche werden in der Region Albstadt gestrickt und dann bei der Firma Comazo im Hause ausgerüstet und zugeschnitten. Die Konfektion findet im BSCI-auditierten Comazo-Standort in Kroatien statt.
Dank des Transfair-Codes kannst du nachvollziehen, wo die erdbeerwoche-Unterhose produziert wurde. Gib dafür einfach unter www.transfair.org folgenden Code ein: 19790002


Periodenunterwäsche im Test: neue Marke Modibodi aus Australien
– Produktwerbung Modibodi – Wir von der erdbeerwoche sind nicht nur bemüht, Tabus zu brechen und über die Menstruation und den weiblichen Zyklus aufzuklären, sondern

Menstrual Leave – die wichtigsten Infos zum Menstruationsurlaub
Urlaub bekommen für deine Periode? In manchen Ländern bereits Realität, in anderen noch nicht einmal Diskussion. Hier gibt es alle Informationen zum sogenannten „menstrual leave“.

Maske & Stoffbinden: Top 5 Vorteile der wiederverwendbaren Produkte
Waschbare Masken für Corona Zero Waste Trend oder Utopie? Weil in Zeiten von Corona wiederverwendbare Masken aus Stoff so beliebt sind, wollen wir mit euch

Die erste Periode: wie deine Menstruation von deiner Mutter geprägt ist
Über das erste Mal Menstruation und die ganz besondere Mutter-Tochter-Beziehung Die erste Periode ist für Viele sehr aufregend! Mit den richtigen Informationen kann es ein

3 Klima- und Umweltfakten zur Periode
Die großen Schrauben in Sachen Klimaschutz müssen jetzt gedreht werden, damit wir und unser schöner Planet noch eine Chance haben. Was Menstruation mit dem Klima

Die aktuellsten Menstruations-News, spannende Fakten, Tests, Rabattaktionen!