Vorhang auf für: deine Expertin erdbeerwoche
zu Menstruation gibt’s auf dieser Webseite & hier:
Menschen haben heute ihre erdbeerwoche! Du auch?
Neues von der erdbeerwoche
erdbeerwoche-Stellenausschreibung: Business Lead
erdbeerwoche-Stellenausschreibung: Business Lead NEWS: Stelle ist bereits besetzt, aber wir freuen uns über Initiativbewerbungen! info@erdbeerwoche.com Position: Business Lead mit Option auf Aufnahme in die Geschäftsführung (m/w/d) Du suchst eine interessante, herausfordernde Beschäftigung in einem kleinen, wachsenden Unternehmen mit Nachhaltigkeitsfokus? Du interessierst dich für die Themen Frauengesundheit, Nachhaltigkeit und Menstruation? Dann
Neuester Artikel:
Periodenunterwäsche-Test: erdbeerwoche testet NUR DIE-Periodenslip
Table of Contents Immer mehr Menschen suchen nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Periodenprodukten, und Periodenunterwäsche bietet eine vielversprechende Option. Bei erdbeerwoche haben wir uns den NUR DIE-Periodenslip „Alles Geregelt“ genauer angesehen und ihn einem ausführlichen Test unterzogen. Erfahre hier alles Wichtige
Werde Expertin!
Du liebst Zyklus-News? Wir auch! Deswegen schicken wir 1x im Monat neue Tipps, spannende Fakten & exklusive Rabattcodes an alle erdbeerwoche-FreundInnen!
Interaktive
Lernplattform zum
Thema Menstruation
für Jugendliche
Menstruations-Lobbying
Als offizielles Mitglied der Arbeitsgruppe „Hygieneprodukte“ des österreichischen Bundesministeriums für Gesundheit setzen wir uns für mehr Transparenz bei Materialien und Inhaltsstoffen von Menstruationsprodukten ein. Wir fordern eine gesetzliche Verpflichtung für Hersteller von Monatshygiene, die Inhaltsstoffe ihrer Produkte offen zu legen. Außerdem setzen wir uns für eine Senkung der Tamponsteuer ein.
Innovative (Menstruations-) Projekte
Gemeinsam mit kompetenten PartnerInnen setzen wir innovative Projekte rund um Menstruation und Monatshygiene um. So haben wir etwa das erste österreichische Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Orientierungshilfe für Monatshygiene gestartet. Außerdem eine Kampagne mit dem österreichischen Umweltministerium zur richtigen Entsorgung von Hygieneprodukten namens „Periods for Future„.
Wir regeln das für dich
Das Team der erdbeerwoche ist immer auf der Suche nach den besten & nachhaltigsten Produkten und dem neuestem Wissenstand.
Oft düst sie mit ihrem Menstruationsmobil auf zwei Rädern und ihrem Periodenslip durch Wien. Sie liebt es, hot erdbeerwoche News zu kommunizieren – an die Presse oder bei Vorträgen. Ein besonderes Anliegen ist ihr das Schulprojekt READY FOR RED.
Zu wissen, was alles am Menstruationshimmel existiert, hilft das perfekte Regel-Item zu finden. »Das bereichert deine Lebensqualität.« meint sie. »Außerdem: Menstruation is sacred beautiful lunar ancient holy female power! (Nuit Moore)« 😉
Seit Jahren ist sie der Meinung, dass Menstruation kein Tabuthema darstellen sollte. Sie freut sich daher READY FOR RED bei der Enttabuisierung der Menstruation zu unterstützen und gleichzeitig über nachhaltige Menstruationsartikel zu informieren.
Am liebsten stieß sie auf Erfolge an – auch gerne mit Menstruationstasse! Leider ist Annemarie Harant im Dezember 2021 unerwartet von uns gegangen. Mehr Infos hier.
Gründerinnen persönlich: Annemarie & Bettina |🍓 erdbeerwoche
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDamit alles im erdbeerwoche-shop nicht nur nachhaltig, sondern auch super praktisch und bequem ist, wurde alles vom erdbeerwoche Team höchst persönlich getestet.
Unsere Entstehung
Bettina und Annemarie hätten nie gedacht, dass sich ihr Leben mal um das Thema Menstruation drehen würde – bis 2011. Bei einem Gespräch mit Freundinnen entdeckten sie eine Frage:
„Wir achten selbstverständlich auf gesunde & biologische Lebensmittel. Wieso denken wir eigentlich bei Tampons, Binden, Slipeinlagen nicht an Nachhaltigkeit?“
Menstruation ist ein Tabuthema, deswegen wurde wenig darüber gesprochen und wenig darüber nachgedacht. 2011 war es eine Mission Impossible an nachhaltige Monatshygiene zu kommen. Das wollten Annemarie und Bettina ändern und gründeten deswegen die erdbeerwoche als Social Business.
Seitdem setzt sich die erdbeerwoche für Bewusstseinsbildung rund um das Thema Menstruation und Nachhaltigkeit ein. Im erdbeerwoche-shop kannst du außerdem alles für eine nachhaltige Periode bestellen – von der Menstruationstasse bis zum Biotampon. Natürlich bio, fair, vegan.
So kam es zur erdbeerwoche-Gründung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOft werden wir gefragt: Geht es da um Erdbeeren? Nein. Bei der erdbeerwoche geht es um das Thema Menstruation. Und weil man ein Unternehmen nicht „Menstruation“ oder „blutende Vagina“ nennen kann, haben wir uns für einen Begriff entschieden, der diesem weltumspannenden Tabuthema eine positive Konnotation verleiht und gleichzeitig ironisierend auf die tausend Begriffe anspielt, die erfunden wurden, um das Eindeutige zu verschleiern – vom Besuch der Tante Rosa bis hin zum roten Ferrari.
Wir nennen Begriffe, die mit der Menstruation zusammenhängen, beim Namen: Du wirst erstaunt sein wie oft du das Wort Menstruation, Vagina oder Scheidenpilz auf unserer Seite findest. Der Name „erdbeerwoche“ ist hingegen ein Türöffner, den 90% unserer GesprächspartnerInnen nicht mehr vergessen.
Synonyme für Menstruation
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir haben es in den letzten Jahren unserer Arbeit geschafft, dass auch konservative Medien über Menstruation berichtet haben (vor einigen Jahren noch undenkbar). Unsere Erfahrung: Wer offen mit Tabuthemen umgeht, bekommt auch positives Feedback zurück.
Wir sind aber immer auf der Suche nach neuen Plattformen, um über Menstruation zu sprechen und aufzuklären. Auch unser Format „Periodengeflüster – der LIVE-Talk mit der erdbeerwoche“ widmet sich dem Tabubruch. In unserer Aufklärungsstunde anderer Art können blutige Anfänger:innen genauso wie erfahrene Menstruierende Neues lernen. Außerdem ist Perioden-Fun garantiert! 🙂
unserer Kundinnen haben nach dem Umstieg auf Produkte der erdbeerwoche eine positivere Einstellung zu ihrem eigenen Körper entwickelt.
Diese Webseite richtet sich an alle Menschen, die sich für das Thema Menstruation interessieren. Wenn wir über „Frauen“ schreiben, so meinen wir damit alle, die sich als Frauen fühlen. Natürlich ist uns klar, dass nicht alle Menschen mit weiblichen Geschlechtsorganen sich als Frau definieren bzw. menstruieren. Auf der anderen Seite wollen wir auch jene ansprechen, die sich nicht als weiblich identifizieren (wie Transgender, Intersexuelle und nicht-binäre Menschen) und menstruieren.
"Danke für euer tolles Engagement! Finde es super, dass ihr euch so für Nachhaltigkeit und Frauengesundheit einsetzt und eine immer breitere Öffentlichkeit über das Thema Menstruation informiert!"
TSS – Betroffene berichten
Erfahrungsberichte zum toxischen Schocksyndrom Wir von der erdbeerwoche sind immer wieder erschüttert, dass es nach wie vor Fälle des toxischen Schocksyndroms gibt, die durch Monatshygieneprodukte
Wie sage ich meinem Chef, dass ich meine Periode habe?
Periode am Arbeitsplatz Das Thema Periode in der Arbeit und am Arbeitsplatz sowie Menstruationsurlaub werden aktuell in vielen Ländern heiß diskutiert. In der aktuellen „Period
Menstruation auf Social Media: immer noch ein Tabu?
2015 ereignete sich ein Instagram-Skandal, der in die Menstruationsgeschichte einging: Die kanadische Künstlerin Rupi Kaur postete ein Foto auf Instagram, das deutlich zeigte, dass sie ihre Periode
Was ist der pH-Wert der Scheide? Tipps zum Messen (während der Schwangerschaft)
Table of Contents Weißt du, wie hoch der optimale pH-Wert in deiner Vagina sein sollte? Hast du den Wert schon mal messen lassen? Bei der
Bakterielle Vaginose: Was tun bei Symptomen?
Etwa jede 5. Frau ist schon mal an bakterieller Vaginose, eine Form von Scheideninfektion, erkrankt. Viele haben Vaginose jedoch nicht wirklich auf dem Radar. Hier erfährst du: Was kannst du bei bakterieller Vaginose tun? Welche Symptome treffen auf diese Scheideninfektion zu?