Vorhang auf für:
Frauen für Frauen
Hinter uns steckt kein Konzern sondern Frauen mit Hirn, Herz & Uterus. Wir wissen also wovon wir reden. Unser Team hat zusammen immerhin über 100 Jahre Menstruationserfahrung.

Wer ist die erdbeerwoche?
Die erdbeerwoche ist das erste auf Menstruation spezialisierte Social Business aus Österreich mit dem Ziel, einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft anzustoßen und nachhaltige Monatshygiene in den Mainstream zu bringen.
Unsere Vision
ist es, allen Mädchen* und Frauen* einen selbstbestimmten und wertschätzenden Umgang mit ihrem Zyklus/Körper zu ermöglichen und Menstruation in unserer Gesellschaft als etwas Natürliches zu verankern.
Unsere Mission
ist es, Menstruation positiv zu besetzen und Mädchen und Frauen bei einem selbstbestimmten, gesunden und nachhaltigen Zyklus zu unterstützen.

„Ich finde großartig, was ihr macht. Nicht nur der Umweltaspekt (der mir bei jedem einzelnen benutzten Wegwerfteil wieder in den Sinn kommt), sondern auch, dass ihr euch so für eine Enttabuisierung einsetzt. Hut ab!“

„Ich finde großartig, was ihr macht. Nicht nur der Umweltaspekt (der mir bei jedem einzelnen benutzten Wegwerfteil wieder in den Sinn kommt), sondern auch, dass ihr euch so für eine Enttabuisierung einsetzt. Hut ab!“
Menschen haben heute ihre erdbeerwoche! Du auch?
Neues von der erdbeerwoche

Was die Farbe deines Menstruationsblutes für 2020 bedeutet
Wir haben zu Silvester dieses Jahr Blut statt Blei vergossen! Das ist nachhaltiger und macht noch mehr Spaß. Wir haben für euch ein kleines Perioden-Orakel zusammengestellt – natürlich genau angepasst an die aktuelle Stellung unseres Lieblingsplaneten: Venus 😉 Prinzipiell kann über die Farbe gesagt werden, dass alles zwischen Hellrot und
Neuester Artikel:

10 geheime Fakten über die Periode
die kaum jemand kennt Kann das Klima den Menstruationszyklus beeinflussen? Bemerken Männer deine Menstruation? Verändert die Periode deine Träume? Hier findest du die Top 10 verrücktesten Fakten zur Periode, die kaum jemand kennt. 10 geheime Perioden-Fakten 1. Menstruierende Frauen erinnern

Werde Expertin!
Du liebst Zyklus-News? Wir auch! Deswegen schicken wir 1x im Monat neue Tipps, spannende Fakten & exklusive Rabattcodes an alle erdbeerwoche-FreundInnen!
Facts, How-Tos & mehr
Um selbstbestimmt mit dem Zyklus und der Menstruation umzugehen, müssen wir darüber Bescheid wissen. Auf unserer Seite findest du Antworten zu deinen Fragen über Menstruation, Produkte, Nachhaltigkeit & mehr.
Jugendliche aufklären
Die digitale Lernplattform READY FOR RED vermittelt Mädchen* und Jungen von 10 bis 16 Jahren alle wichtigen Fakten zum Thema Menstruation, Zyklus und Monatshygiene. Lehrkräfte können die Plattform kostenlos nutzen.
Talks, Interviews & mehr
Die erdbeerwoche arbeitet täglich daran, das Thema Menstruation zu enttabuisieren: auf Social Media, in den Medien und im persönlichen Gespräch mit Menschen auf Messen, Talks & Diskussionen. Du kannst uns buchen!
bio, fair, vegan, made in Europe
Jeder Mensch ist anders. Deswegen sollten wir die Wahl haben, welche Produkte wir während der Menstruation verwenden wollen. Klar ist aber: Jeder Körper verdient die beste Qualität – deswegen entsprechen alle Produkte im erdbeerwoche-shop strengen ökologischen und gesundheitlichen Kriterien.
• Tampons und Binden aus Biobaumwolle
• Stoffbinden aus Biobaumwolle
• biofaire Periodenslips und Unterwäsche
Kooperation & Zusammenarbeit
Wir kooperieren mit Unternehmen – egal ob groß oder klein – um Menstruation auch auf betrieblicher Ebene zu verankern und nachhaltige Menstruationsprodukte für alle Arbeitenden verfügbar zu machen.
Wir arbeiten eng mit den Herstellerbetrieben nachhaltiger Monatshygiene zusammen, um ihre Produkte besser und bekannter zu machen.
Du hast selbst ein stationäres Geschäft mit nachhaltigen Produkten und möchtest erdbeerwoche-Produkte aufnehmen? Super – wir freuen uns auf deine Anfrage.
Menstruations-Lobbying
Als offizielles Mitglied der Arbeitsgruppe „Hygieneprodukte“ des österreichischen Bundesministeriums für Gesundheit setzen wir uns für mehr Transparenz bei Materialien und Inhaltsstoffen von Menstruationsprodukten ein. Wir fordern eine gesetzliche Verpflichtung für Hersteller von Monatshygiene, die Inhaltsstoffe ihrer Produkte offen zu legen. Außerdem setzen wir uns für eine Senkung der Tamponsteuer ein.
Innovative (Menstruations-) Projekte
Gemeinsam mit kompetenten PartnerInnen setzen wir innovative Projekte rund um Menstruation und Monatshygiene um. So haben wir etwa das erste österreichische Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Orientierungshilfe für Monatshygiene gestartet. Außerdem eine Kampagne mit dem österreichischen Umweltministerium zur richtigen Entsorgung von Hygieneprodukten namens „Periods for Future„.
Wir regeln das für dich
Das Team der erdbeerwoche ist immer auf der Suche nach den besten & nachhaltigsten Produkten und dem neuestem Wissenstand.
Am liebsten stößt sie auf Erfolge an – auch gerne mit Menstruationstasse! Außerdem hat sie alle wichtigen (Menstruations-) Zahlen im Kopf und ist allzeit bereit für den Durchbruch der Menstruationsrevolution – ob auf Social Media oder im (Menstruations-) Ministerium.
Oft düst sie mit ihrem Menstruationsmobil auf zwei Rädern und ihrem Periodenslip durch Wien. Sie liebt es, hot erdbeerwoche News zu kommunizieren – an die Presse oder bei Vorträgen. Ein besonderes Anliegen ist ihr das Schulprojekt READY FOR RED.
Sie hat vor einigen Jahren mit Tampons aufgehört und menstruiert seitdem Zero Waste. Ihr gefällt besonders, dass Menstruation Feminismus und Nachhaltigkeit verbindet: „Menschen mit Menstruationshintergrund vereinigt euch!“
Zu wissen, was alles am Menstruationshimmel existiert, hilft das perfekte Regel-Item zu finden. »Das bereichert deine Lebensqualität.« meint sie. »Außerdem: Menstruation is sacred beautiful lunar ancient holy female power! (Nuit Moore)« 😉
Sie findet, dass man über das Natürlichste der Welt – die Menstruation – nicht hinter vorgehaltener Hand sprechen muss. Schluss mit Period Shaming!
In den zahlreichen Gesprächen sammelt sie Tipps gegen Regelschmerzen.
Es hat ihr sehr geholfen schon früh vermittelt zu bekommen, dass frau über alles reden kann (und das hoffentlich nicht nur untereinander). Sie findet es wichtig dieses Gefühl auch an andere weiter zu geben und ist deshalb sehr froh die erdbeerwoche bei READY FOR RED zu unterstützen.
Damit alles im erdbeerwoche-shop nicht nur nachhaltig, sondern auch super praktisch und bequem ist, wurde alles vom erdbeerwoche Team höchst persönlich getestet.
Unsere Entstehung
Bettina und Annemarie hätten nie gedacht, dass sich ihr Leben mal um das Thema Menstruation drehen würde – bis 2011. Bei einem Gespräch mit Freundinnen entdeckten sie eine Frage:
„Wir achten selbstverständlich auf gesunde & biologische Lebensmittel. Wieso denken wir eigentlich bei Tampons, Binden, Slipeinlagen nicht an Nachhaltigkeit?“
Menstruation ist ein Tabuthema, deswegen wurde wenig darüber gesprochen und wenig darüber nachgedacht. 2011 war es eine Mission Impossible an nachhaltige Monatshygiene zu kommen. Das wollten Annemarie und Bettina ändern und gründeten deswegen die erdbeerwoche als Social Business.

Seitdem setzt sich die erdbeerwoche für Bewusstseinsbildung rund um das Thema Menstruation und Nachhaltigkeit ein. Im erdbeerwoche-shop kannst du außerdem alles für eine nachhaltige Periode bestellen – von der Menstruationstasse bis zum Biotampon. Natürlich bio, fair, vegan.
Damit alles im erdbeerwoche-shop nicht nur nachhaltig, sondern auch super praktisch und bequem ist, wurden alle Produkte von Annemarie und Bettina höchst persönlich getestet.
So kam es zur erdbeerwoche-Gründung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Oft werden wir gefragt: Geht es da um Erdbeeren? Nein. Bei der erdbeerwoche geht es um das Thema Menstruation. Und weil man ein Unternehmen nicht „Menstruation“ oder „blutende Vagina“ nennen kann, haben wir uns für einen Begriff entschieden, der diesem weltumspannenden Tabuthema eine positive Konnotation verleiht und gleichzeitig ironisierend auf die tausend Begriffe anspielt, die erfunden wurden, um das Eindeutige zu verschleiern – vom Besuch der Tante Rosa bis hin zum roten Ferrari.
Wir nennen Begriffe, die mit der Menstruation zusammenhängen, beim Namen: Du wirst erstaunt sein wie oft du das Wort Menstruation, Vagina oder Scheidenpilz auf unserer Seite findest. Der Name „erdbeerwoche“ ist hingegen ein Türöffner, den 90% unserer GesprächspartnerInnen nicht mehr vergessen.
Synonyme für Menstruation

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir haben es in den letzten Jahren unserer Arbeit geschafft, dass auch konservative Medien über Menstruation berichtet haben (vor einigen Jahren noch undenkbar). Unsere Erfahrung: Wer offen mit Tabuthemen umgeht, bekommt auch positives Feedback zurück.
Wir sind aber immer auf der Suche nach neuen Plattformen, um über Menstruation zu sprechen und aufzuklären. Seit neuestem bieten wir daher das Format „Periodengeflüster – der LIVE-Talk mit der erdbeerwoche“ an! In unserer Aufklärungsstunde anderer Art können blutige Anfänger genauso wie erfahrene Menstruierende Neues lernen. Außerdem ist Periode Fun garantiert! 🙂

unserer Kundinnen haben nach dem Umstieg auf Produkte der erdbeerwoche eine positivere Einstellung zu ihrem eigenen Körper entwickelt.
Diese Webseite richtet sich an alle Menschen, die sich für das Thema Menstruation interessieren. Wenn wir über „Frauen“ schreiben, so meinen wir damit alle, die sich als Frauen fühlen. Natürlich ist uns klar, dass nicht alle Menschen mit weiblichen Geschlechtsorganen sich als Frau definieren bzw. menstruieren. Auf der anderen Seite wollen wir auch jene ansprechen, die sich nicht als weiblich identifizieren (wie Transgender, Intersexuelle und nicht-binäre Menschen) und menstruieren.
"Danke für euer tolles Engagement! Finde es super, dass ihr euch so für Nachhaltigkeit und Frauengesundheit einsetzt und eine immer breitere Öffentlichkeit über das Thema Menstruation informiert!"

Haben Tiere eine Periode? 10 Fakten zu Menstruation in der Tierwelt
Der Hase gilt als das Sinnbild der Fruchtbarkeit (bis zu 20 Junge im Jahr!). Eine Häsin wird je nach Größe (Rasse) ab der 12. Woche

Die erste Periode: wie deine Menstruation von deiner Mutter geprägt ist
Über das erste Mal Menstruation und die ganz besondere Mutter-Tochter-Beziehung Die erste Periode ist für Viele sehr aufregend! Mit den richtigen Informationen kann es ein

Berühmte Bloggerinnen & Zero Waste Periode
Müllfrei leben? Geht das überhaupt in unserer industrialisierten Welt, in der sogar unempfindliche Materialien noch dreimal verpackt werden? Eigentlich ist das nur die Konsequenz für

Was ist die Scheidenflora und wie kann ich sie richtig aufbauen?
Scheidenflora – was ist das? Die Scheidenflora ist die Gesamtheit an Bakterien (auch Mikrobiom genannt), die sich in deiner Vagina befinden. Keine Sorge, diese Bakterien

Intimhygiene: 10 Top-Tipps zur richtigen Intimpflege und die häufigsten Fehler
Intimpflege ist ein Thema, über das nicht oft gesprochen wird. Ähnlich wie die Menstruation ist es eine Art Tabu. Das führt zu viel Unwissenheit und