Was können Panties mit integrierter Heizfunktion?
- Produktwerbung -
Vor Kurzem durften wir die sana Heat-Panties testen. Das sind kurze Hosen, die über die Unterhose (nicht anstelle!) und unter der Hose/dem Kleid/Rock getragen werden und die über eine integrierte Heizfunktion verfügen.
Wärme als Regelschmerzkiller Nr. 1
Dass Wärme wohltuend bei Regelschmerzen und insbesondere Bauchkrämpfen wirkt, ist ja allgemein bekannt. Dass frau sich aber nicht immer während ihrer Periode mit der Wärmeflasche auf die Couch zurückziehen kann, ebenso. Eine Lösung hierfür bieten Einweg-Wärmepflaster, die aber wie der Name schon sagt, nur einmal verwendet werden können und dementsprechend viel Müll verursachen. Da weckten die sana Heat-Panties, die über zwei kleine, wieder aufladbare Akkus verfügen, schon eher mein Interesse. Skeptisch war ich trotzdem: Funktioniert das wirklich? Was bringt es mir im Alltag?
Da ich selbst häufig unter starken Regelschmerzen – meist Bauchkrämpfen – leide und mir hier oftmals nur eine Schmerztablette hilft, hatte ich entsprechend niedrige Erwartungen an das Produkt. Wärme ist ja eh nett, aber so wirklich meine starken Bauchschmerzen lindern kann sie meist nicht.
sana Heat-Panties vs. Wärmeflasche
Als ich jedoch die sana Heat-Panties am 1. Tag meiner Regel im Einsatz hatte, wurde ich vom Gegenteil überzeugt. Die gleichmäßige Wärme, die durch das in die Panty integrierte Wärmepad über den Unterbauch verteilt wird, wirkt nicht nur wohltuend, sondern tatsächlich auch schmerzlindernd.
Der große Unterschied zur guten alten Wärmeflasche liegt darin, dass die Wärme über die kostenlose sana Heat-app stufenlos steuerbar ist. Sprich frau findet sehr schnell den für sie perfekten Wärmegrad ohne sich zu verbrennen oder mit einer bereits abgekühlten Wärmeflasche herumschlagen zu müssen.
Der 2. Vorteil besteht darin, dass die Akkus den ganzen Tag lang Wärme an den Körper abgeben. Sollte ein Akku den Geist aufgeben gibt es einen 2. Reserveakku, welchen man auch gut unterwegs wechseln kann, um den ganzen Tag mit Wärme versorgt zu sein.
Der 3. und für viele Frauen sicher nicht unwesentliche Vorteil ist jener, dass sich die sana Heat-Panties samt Akkus mehr oder weniger unsichtbar unter der Alltagskleidung verstauen lassen und frau gleichzeitig beide Hände frei hat, weil sie keine Wärmeflasche mit sich herumtragen muss. Zugegeben: Unter dem hautengen Etuikleid wären sowohl Panties als auch Akkus schon sichtbar. Unter einer Jeans und einem locker sitzenden T-Shirt fallen sie allerdings überhaupt nicht auf und lassen sich daher super in Schule, Büro oder Uni integrieren.
„Mein Tipp für die Regel: Wärme, Wärme, Wärme... und Entspannung mit Tee und Buch :)"
aller Mädchen und Frauen leiden laut einer Umfrage der erdbeerwoche unter unterschiedlichen Beschwerden vor und während ihrer Menstruation.
erdbeerwoche-Umfrage 2017
Heizpanties bald im erdbeerwoche-Shop?
Nun fragt ihr euch sicher: Und warum gibt es die sana Heat-Panties nicht im erdbeerwoche-Shop? Der Grund dafür ist einfach: Wir haben einen sehr strengen Kriterienkatalog und nur wenn ein Produkt alle unsere Kriterien erfüllt, kommt es in den Shop. Das Manko bei den sana Heat-Panties ist das Material, das aktuell aus Polyamid und somit aus keiner nachwachsenden Faser besteht. Bei der Technologie, die in dem Produkt steckt, wird allerdings schnell klar, dass derselbe Effekt wohl (aktuell) mit Naturfasern noch nicht zu erzielen wäre. Deshalb haben es die Panties noch nicht in unseren Shop geschafft, aber wer weiß? Vielleicht bald. Ein Asset jedenfalls für alle Sportfreaks: Das Material ist sehr atmungsaktiv und leitet Schweiß gut nach außen, weshalb sich die Panties auch solo sehr gut als Lauf-, Rad- oder sonstige Sporthose eignen.
Deine Periode bleibt aus?! Was tun bei unregelmäßigem Zyklus?
Der durchschnittliche Menstruationszyklus dauert 28 Tage. In der Praxis weicht der eigene Zyklus jedoch mehr oder weniger stark von dieser Zahl ab. Daher ist ein
Mein Fazit:
+ gleichmäßige, stufenlos verstellbare Wärme den ganzen Tag lang
+ kein Müll durch Einwegwärmepflaster
+ super in den Alltag integrierbar und unter der richtigen Kleidung unsichtbar
+ nicht nur wohltuend, sondern im besten Fall auch schmerzlindernd
– Material der Panty ist nicht bio, dafür gut als (Sport-) funktionskleidung einsetzbar
– Preis: mit €149,- nicht ganz billig, lohnt sich eine Investition, die frau viele Jahre hinweg nutzen kann, dennoch.
Für Frauen, die zu Bauchkrämpfen währen der Menstruation neigen, sind die sana Heat-Panties auf jeden Fall einen Versuch wert. Mich überzeugte vor allem die selbststeuerbare Wärme, die es mir letztendlich sogar möglich machte, auf eine Schmerztablette zu verzichten. Die sana Heat-Panties kannst du übrigens hier kaufen – die dazupassende sana Heat App, über die sich die Wärme in den Akkus steuern lässt, gibt es kostenlos für Android und Apple.
Psst: Mit dem Rabattcode „sana&erdbeerwoche“ erhältst du 15% Rabatt auf die sana Heat-Panties! (Nicht mit anderen Rabatten und Aktionen kombinierbar.) Gültig bis 30.04.2022.
Hier geht’s zum sana Heat-Panties Shop.
Deine erdbeerwoche-Botschafterin
Die Top 5 Geheimtipps bei Regelschmerzen
Starke Regelschmerzen – was tun? Deine Regel rückt näher und du wirst immer schlapper? Unwohlsein, Kreislaufprobleme, Bauchkrämpfe bis hin zu Schüttelfrost – viele Frauen leiden
Periode & Zyklus nach Abtreibung
Nach einer Abtreibung kommt die Periode meistens nach ca. 5 Wochen wieder. Der Zyklus normalisiert sich bald wieder und du kannst sofort wieder schwanger werden.
Wie Rauchen deinen Zyklus beeinflusst
Jedes Jahr Mitte Jänner verpuffen ganz unbemerkt deine Neujahrsvorsätze im Alltag. Aus klitzekleinen Ausnahmen werden so wieder Dauerbegleiter – der Schweinehund lässt grüßen. Bei den Jahresvorsätzen immer
PMDS: Was tun? Ursachen und Symptome
PMDS ist eine psychisch sehr belastende Form von PMS. Es ist keine psychische, sondern eine körperliche Erkrankung. 6-10% der Frauen* weltweit leiden daran. PMDS-Betroffene leiden meist Monat für Monat in der Zeit vor der Periode an Depressionen, Wut und Angst. Trotzdem ist die Krankheit relativ unbekannt und kaum erforscht. Was PMDS ist, welche Ursachen und Symptome damit verbunden sind, und was du tun kannst, wenn du betroffen bist, erfährst du hier.
TSS – Betroffene berichten
Erfahrungsberichte zum toxischen Schocksyndrom Wir von der erdbeerwoche sind immer wieder erschüttert, dass es nach wie vor Fälle des toxischen Schocksyndroms gibt, die durch Monatshygieneprodukte
Die erste Periode: wie deine Menstruation von deiner Mutter geprägt ist
Über das erste Mal Menstruation und die ganz besondere Mutter-Tochter-Beziehung Alle Jahre wieder jährt sich der Tag, an dem Massen von Blumen oder Pralinen (leider
Die aktuellsten Menstruations-News, spannende Fakten, Tests, Rabattaktionen!