Meine Regel
Periode
FACTS
jede fünfte Frau* gerade menstruiert?
der durchschnittliche Blutverlust während der Periode nur etwa 30-80ml beträgt?
dein Lebensstil eine ernome Auswirkung auf deinen Zyklus haben kann?
etwa 90% der Menstruierenden Beschwerden, wie etwa Regelschmerzen und PMS haben?
Menstruation: das letzte Tabu?
Um selbstbestimmt mit dem Zyklus und der Menstruation umzugehen, müssen wir darüber Bescheid Wissen.
Was bedeutet es im Alltag, jeden Monat zu menstruieren? Und was bedeutet es, nicht zu menstruieren? Warum bluten wir eigentlich allmonatlich, wieviel Blut ist normal und warum geht es manchen vor und während der Periode schlecht? All diesen Fragen und möglichen Lösungen widmen wir uns von der erdbeerwoche. Denn obwohl fast die Hälfte der Weltbevölkerung ca. 1x im Monat menstruiert, gibt es doch noch immer viele Mythen und Unsicherheiten rund um dieses Thema. Dabei ist es die natürlichste Sache der Welt und der Grund dafür, dass wir alle überhaupt existieren!
Let's talk about ... Menstruation!
Es ist Zeit, über Menstruation zu reden! Wir von der erdbeerwoche tun das seit fast 10 Jahren und haben bereits viel erreicht! Über 400 Medienberichte sind über uns und das Thema Menstruation erschienen und haben wesentlich dazu beigetragen, die Periode zum Thema zu machen. In den letzten Jahren ist auch ein globales „Menstrual Movement“ entstanden, das sich der Enttabuisierung der Menstruation widmet. Wir sind stolz, ein Teil dieser Bewegung zu sein! Mehr dazu in unserer Tabu-Section.
In den letzten Jahren haben wir uns viel mit den gesellschaftlichen, ökologischen, politischen und gesundheitlichen Aspekten der Menstruation auseinander gesetzt. Mehr zu ersteren drei findest du in der Section meine Umwelt, gesundheitliche Fragen rund um deine Periode beantworten wir dir in dieser Section.
Menstruationsblut werden täglich weltweit von circa 300 Millionen Frauen vergossen. Eine ganz schöne super Power, oder?
Deshalb gibt es uns und diese Seite. Damit du alle Informationen rund um Menstruation findest, die du suchst. Reden wir offen über Regelschmerzen, Scheidenpilz, Period Power und PMS.
Mönchspfeffer bei PMS: Wunderkräuter?
Table of Contents Neben diversen Tipps wie Stressreduktion, Yoga oder eine gezielte Ernährung werden auch pflanzliche Präparate bei Periodenbeschwerden oftmals empfohlen. Im Folgenden stellen wir
PMDS: Was tun? Ursachen und Symptome
PMDS ist eine psychisch sehr belastende Form von PMS. Es ist keine psychische, sondern eine körperliche Erkrankung. 6-10% der Frauen* weltweit leiden daran. PMDS-Betroffene leiden meist Monat für Monat in der Zeit vor der Periode an Depressionen, Wut und Angst. Trotzdem ist die Krankheit relativ unbekannt und kaum erforscht. Was PMDS ist, welche Ursachen und Symptome damit verbunden sind, und was du tun kannst, wenn du betroffen bist, erfährst du hier.
TSS – Betroffene berichten
Erfahrungsberichte zum toxischen Schocksyndrom Wir von der erdbeerwoche sind immer wieder erschüttert, dass es nach wie vor Fälle des toxischen Schocksyndroms gibt, die durch Monatshygieneprodukte
TSS – aktuelle Fälle der „Tamponkrankheit“
Immer wieder berichten Medien von Mädchen und Frauen, die vom toxischen Schocksyndrom (TSS) – auch Tamponkrankheit genannt – betroffen sind, davon bleibende Schäden mitgenommen haben
Tamponspender und Bindenspender
Egal ob in einem kleinen oder großen Unternehmen, in der Schule oder an der Universität: Fakt ist, dass Frauen bzw. Menstruierende rund einmal im Monat Periodenprodukte brauchen. Welcher Tampon- und Bindenspender eignet sich dafür am besten und womit sollte er befüllt werden?
Regelschmerzen so schlimm wie ein Herzinfarkt?
Regelschmerzen auf einer Stufe mit einer Herzattacke? Der Professor John Guillebaud vom University College London hat mit dieser Aussage 2016 einiges an medialer Aufmerksamkeit erregt.
Was ist der pH-Wert der Scheide? Tipps zum Messen (während der Schwangerschaft)
Table of Contents Weißt du, wie hoch der optimale pH-Wert in deiner Vagina sein sollte? Hast du den Wert schon mal messen lassen? Bei der
Trauma, Stress und Menstruation: Periode im Krieg
Studien zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Stress und Veränderungen im Menstruationszyklus gibt. Das gilt sowohl für Alltagsstress als auch für Stress, der durch traumatische Erfahrungen wie Krieg, Trauer oder Hungersnot ausgelöst wurde.
Deine Periode bleibt aus?! Was tun bei unregelmäßigem Zyklus?
Table of Contents Der durchschnittliche Menstruationszyklus dauert 28 Tage. In der Praxis weicht der eigene Zyklus jedoch mehr oder weniger stark von dieser Zahl ab.
Warum ist mein Bauch vor der Periode aufgebläht?
Table of Contents Vielleicht kennst du das auch: Du wirfst einen Blick in deinen Zykluskalender und wenige Tage vor der Periode ist dein Bauch aufgebläht.
Werde Expertin!
Die aktuellsten Menstruations-News, spannende Fakten, Tests, Rabattaktionen!